HGXR integriert Haptech-Technologie

Die Integration realitätsnaher Waffen in XR-Trainingslösungen ist entscheidend für die authentische Simulation realer Einsatzbedingungen. Daher HGXR erweitert seine umfassenden XR-Lösungen um Systeme von Haptech Defense Systems, Inc. .

Die strategische Partnerschaft ist ein entscheidender Meilenstein in der virtuellen militärischen Ausbildung. Durch die Integration hochrealistischer Trainingssysteme werden Streitkräfte noch gezielter auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.

Die HGXR-Plattform wird um Haptechs M4-ERS erweitert, ein simuliertes M4-Karabinergewehr, das HGXR bereits erfolgreich bei Partnern wie der Bundeswehr im Einsatz hat. Das System bildet Aussehen, Handhabung und Funktionsweise der Originalwaffe präzise nach. Ein integrierter Akku simuliert realitätsgetreu ein 30-Schuss-Magazin und schafft so ein außergewöhnlich authentisches Trainingserlebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.

HGXR entwickelt wegweisende XR-Lösungen für Training und Simulation – mit Hyper-Reality-Technologie, Ganzkörper-Tracking, haptischem Feedback und beeindruckenden physischen Effekten für ein immersives und realitätsnahes Erlebnis.

Ein zentraler Bestandteil immersiver Trainings ist die realitätsnahe Bedienung physischer Ausrüstung. Hier setzt Haptech mit seinem patentierten Electromagnetic Recoil System (ERS) Maßstäbe. Das vollelektronische System erzeugt ein kraftvolles Rückstoßverhalten, erfasst Nutzungsdaten während der Waffeninteraktion und überträgt diese drahtlos an das zentrale System – alles integriert in realitätsgetreue Waffennachbildungen.

Mit der Erweiterung ihrer Plattform um Haptechs M4-ERS bietet HGXR ein hochmodernes Simulationserlebnis, das realen Einsatzsituationen und Ausrüstungen beeindruckend nahekommt.

Das HGXR System ebnet den Weg für intensivere Lernerfahrungen. Studien belegen, dass XR den „Learning by Doing“-Ansatz deutlich verstärkt: Lernende sind viermal fokussierter, absolvieren ihr Training schneller und fühlen sich zu 275% sicherer in der Umsetzung neu erlernter Fähigkeiten.

Related Posts