Innovatives VR-System für Einsatztraining der Polizei Berlin

XR-Technologie modernisiert polizeiliches Training.

HOLOGATE hat die Ausschreibung der Polizei Berlin für die Einführung eines Virtual-Reality-Systems im Einsatztraining gewonnen. Die Polizei Berlin setzt damit auf eine moderne, flexible und effiziente Technologie, um ihre Einsatzkräfte optimal auf reale Situationen vorzubereiten.

Bedarf an modernen Trainingsmethoden

Die Polizei Berlin steht vor immer komplexeren Einsatzlagen und wachsenden Anforderungen. Traditionelle Trainingsmethoden stoßen dabei teilweise an ihre Grenzen: Sie sind oft kostenintensiv, zeitaufwendig und bieten nur begrenzte Flexibilität, um auf aktuelle Bedrohungslagen zu reagieren. Um ihre Einsatzkräfte effizienter und realitätsnäher zu schulen, suchte die Polizei Berlin nach innovativen Lösungen. Virtual Reality bietet hier die ideale Lösung: Sie ermöglicht es, vielfältige Szenarien sicher, flexibel und kosteneffizient zu simulieren und schließt damit Lücken im bisherigen Trainingskonzept.

Vorteile von Virtual Reality im polizeilichen Training

  • FlexibilitätSchnelle Anpassung von Trainingsszenarien; Training jederzeit und überall möglich.
  • Effizienz Reduzierung von Kosten und Ressourcen; breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten in einem System.
  • EffektivitätXR optimiert den „Learning by Doing“-Prozess; Studien zeigen signifikante Verbesserungen der Lernleistung.
  • RealitätsnäheAuthentische Simulationen erhöhen die Trainingsqualität und schärfen das Reaktionsvermögen.
  • SicherheitSichere Reproduktion jeglicher Situationen im virtuellen Raum, ohne Risiken für Personen und Ausrüstung.

Immersives Training auf großer Fläche

Über seinen Geschäftsbereich HGXR stellt HOLOGATE der Polizei Berlin das flexible und mobile HGXR M-System zur Verfügung. Diese VR-Lösung kann schnell und einfach in verschiedenen Räumen eingesetzt werden und ermöglicht Trainingsflächen bis zu 1.000 m².

Auf ihrer Trainingsfläche von 30 × 30 Metern können sich die Einsatzkräfte der Polizei Berlin frei in einer immersiven 360-Grad-Umgebung bewegen und zahlreiche polizeiliche Einsatzszenarien simulieren – von urbanen Gebieten bis hin zu spezifischen Einsatzorten.

Leif Petersen, CEO von HOLOGATE, erläutert: „Mit dem HGXR M-System bieten wir der Polizei Berlin eine hochmoderne Trainingsplattform, die flexibel an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden kann. Dies setzt neue Maßstäbe für effektives, effizientes und realitätsnahes Einsatztraining.“

Speziell entwickelte Software für polizeiliche Anforderungen

Die HOLOFORCE Blue Software von HGXR wurde speziell für die moderne Polizeiarbeit entwickelt und bietet eine umfangreiche Bibliothek an Anwendungen und Karten für vielfältige Trainingsszenarien. Realistische Übungsumgebungen, Umwelteinflüsse und die präzise Darstellung der Führungs- und Einsatzmittel (FEM) der Polizei Berlin sind dabei essenziell.

Mit dem intuitiven Szenario-Editor können Trainingseinheiten individuell gestaltet werden: NPCs und Objekte lassen sich per Drag-and-Drop platzieren, Wetterbedingungen und Tageszeiten flexibel anpassen. Einsatztrainer können Rollenspieler in der virtuellen Umgebung mit den Trainierenden interagieren und so die Realitätsnähe und Intensität des Trainings steigern.

Mithilfe von 3D-Scans können Digital Twins von physischen Umgebungen erstellt werden. So lassen sich auch kritische Infrastrukturen wie Regierungsgebäude oder öffentliche Plätze detailgetreu simulieren. Diese Flexibilität ermöglicht es der Polizei Berlin, komplexe Situationen wie Geiselnahmen sowie Kommunikations- und Deeskalationsstrategien realitätsnah zu trainieren.

After Action Review

Ein wichtiger Aspekt des VR-Systems ist die Bereitstellung von Funktionen, die eine individuelle, schnelle und teilautomatisierte Nachbesprechung des Trainings ermöglichen. Das HGXR M-System erfasst jedes Training in 3D und zeichnet anonym umfassende Daten auf. Bewegungen und Aktionen können aus verschiedenen Perspektiven analysiert und beliebig oft nachverfolgt werden. Hierdurch wird ein standardisierter und vergleichbarer Übungsaufbau ermöglicht, der die individuelle Fehlerkorrektur sowie die Vergleichbarkeit der Leistungen der Trainierenden verbessert. Dies fördert die kontinuierliche Optimierung der Fähigkeiten der Einsatzkräfte.

Zukunft des polizeilichen Trainings

Der Einsatz von VR-Technologie im Einsatztraining der Polizei Berlin markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Modernisierung und Effektivität. Die Polizei Berlin beabsichtigt, den Grad der Trainingsoptimierung, der durch den Einsatz von Virtual-Reality-Technik erreicht werden kann, sowie mögliche Einsparpotenziale zu evaluieren. Durch die Implementierung des VR-Systems sollen sowohl die Effizienz des Trainings gesteigert als auch Ressourcen geschont werden.

Related Posts