Studie: XR im Militärtraining

Erfahrungen aus der Truppe verdeutlichen die Wirkung von XR in der Ausbildung

Bei der dynamischen Entwicklung moderner Militärausbildung ist technologischer Vorsprung längst kein Vorteil mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Eine aktuelle HTC-Umfrage unter 400 aktiven Mitgliedern der US-Streitkräfte bietet einen eindrucksvollen Einblick, wie XR-Technologien künftig Einsatzbereitschaft, Effizienz und Widerstandsfähigkeit der Truppen maßgeblich prägen werden.
Im Folgenden fassen wir die zentralen Ergebnisse der Studie zusammen.

Immersive Technologien für morgen

Zu den eindrucksvollsten Ergebnissen der Umfrage zählt die weitreichende Bereitschaft, XR-Technologie in die Ausbildung zu integrieren. 75 % der Befragten, die XR bislang noch nicht nutzen, planen eine Einführung bis spätestens 2028. Ein deutliches Zeichen dafür, dass XR schon heute als strategischer Hebel moderner Ausbildung gilt.

XR-Einführung bis 2028 geplant75%

Stressresistenz und Ausbildungsqualität stärken

XR-Training ist mehr als das Erleben immersiver Szenarien – es stärkt die Fähigkeit, auch unter hohem Druck souverän zu handeln.
Zwei Drittel der Befragten bestätigten, dass XR-gestütztes Training ihre Vorbereitung auf Stresssituationen spürbar verbessert.
Nahezu 80 % sehen zudem einen klaren Mehrwert für ihre Ausbildung: XR gibt Ausbildungsverantwortlichen wirkungsvolle Werkzeuge an die Hand, um Wissen und Fähigkeiten gezielt zu vermitteln.

XR schafft Mehrwert in der Ausbildung80%

Talente gewinnen und halten – mit XR

XR zeigt längst auch im Recruiting und in der Personalbindung sein strategisches Potenzial. Fast 75 % der Befragten sind überzeugt, dass XR-gestütztes Training ihre Einheit für Bewerber attraktiver macht und gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil bei der Bindung qualifizierter Talente schafft. Das unterstreicht: XR ist nicht nur ein Trainingswerkzeug, sondern ein strategischer Faktor zur Stärkung der Einsatzfähigkeit.

Bewerten XR als attraktiv für Bewerber75%

Weniger Limit. Mehr Möglichkeit.

Die Umfrage zeigt klare Schwachstellen in klassischen Ausbildungsprogrammen – etwa zu wenig Praxiszeit, hoher Zeitaufwand, hohe Kosten und räumliche Einschränkungen.
82 % der Befragten sind überzeugt, dass XR genau diese Hürden überwinden kann und den Weg frei macht für ein zugänglicheres, effizienteres und kostengünstigeres Training.

XR-Training ist zugänglich und kosteneffizient82%

Zukunft, die bewegt

Die Ergebnisse der HTC-Umfrage machen deutlich: XR ist keine technologische Spielerei, sondern ein echter Game-Changer für die Militärausbildung. Durch die Stärkung von Einsatzbereitschaft, Effizienz und Recruiting avanciert XR zu einem unverzichtbaren Bestandteil zukunftsorientierter Trainingskonzepte. XR macht Ausbildung fit für die Anforderungen von heute – und stark für die Komplexität von morgen.

Mehr Details findest du hier.