Modernes XR-Training für Polizei Sachsen-Anhalt

Realitätsnahe und sichere Trainingsszenarien für den Einsatzalltag

HOLOGATE erhält den Zuschlag der Polizei Sachsen-Anhalt für ein Virtual-Reality-Trainingssystem. Das XR-System wird künftig in der polizeilichen Schieß- und Handlungsausbildung der Polizei Fachhochschule des Landes Sachsen-Anhalt eingesetzt. Ziel ist es, Einsatzkräfte unter realitätsnahen Bedingungen auf kritische Einsatzlagen vorzubereiten – sicher, flexibel und ressourcenschonend.

Training komplexer Einsatzlagen – realitätsnah, sicher und flexibel

Im Einsatz zählen Sekunden. Doch viele Situationen lassen sich im klassischen Training nur schwer oder gar nicht realitätsgetreu darstellen. Genau hier setzen die XR Lösungen von HOLOGATE an: Mit HGXR System können gefährliche, komplexe und dynamische Einsatzlagen wie häusliche Streitigkeiten, Messerangriffe oder Personenkontrollen immersiv simuliert werden – unter kontrollierten Bedingungen und ohne Risiko für Auszubildende oder Ausrüstung.

Das Training reagiert dynamisch auf das Verhalten der Teilnehmenden – durch interaktive virtuelle Charaktere (NPCs) und optional eingebundene Rollenspieler. So entstehen authentische, taktisch fordernde Lagen, in denen Kommunikation, Entscheidungsfähigkeit und Handlungsroutine gezielt geschult werden.

„Unser polizeiliches Handlungstraining erfährt durch das neue VR-Trainingssystem eine absolut gewinnbringende Bereicherung. Insbesondere im Bereich der Bewältigung sehr herausfordernder und komplexer Einsatzlagen können wir neue Standards setzen und unsere Beamtinnen und Beamten bestmöglich auf Echteinsätze vorbereiten. Wir erwarten uns durch das Training unter den sehr realistischen Stressbedingungen auch bessere Lernergebnisse bzw. eine intensivere Lernerfahrung. Dazu werden auch die bisher nie dagewesenen Auswertemöglichkeiten in der After Action Review beitragen.“ sagt Guido Steinert, Leiter der zentralen Fortbildung der Landespolizei Sachsen-Anhalt.

Guido SteinertHead of Central Training for the Saxony-Anhalt State Police

Kosteneffizienz durch Vielfalt

Ein zentrales Ziel der Polizei Sachsen-Anhalt ist es, das Einsatztraining kosteneffizienter zu gestalten – ohne auf Qualität zu verzichten. Genau hier spielt das System seine Stärken aus: Die virtuelle Trainingsumgebung lässt sich per Knopfdruck anpassen – von dicht besiedelten Wohngebieten über Innenräume bis hin zu öffentlichen Plätzen.

Szenarien können jederzeit modifiziert, erweitert oder exakt auf aktuelle Ausbildungsschwerpunkte abgestimmt werden. So wird der Trainingsalltag nicht nur vielfältiger und flexibler, sondern auch nachhaltiger – bei deutlich reduziertem logistischem Aufwand.

Technologie, die sich anpasst

Das HGXR System ist eine modulare XR-Plattform, die für den Einsatz in Trainingsräumen unterschiedlichster Größe konzipiert wurde. Modernste XR-Technologie ermöglicht ein freies Bewegen in großflächigen virtuellen Umgebungen. Hochauflösende Headsets, präzises Tracking und eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche sorgen für ein immersives Trainingserlebnis – ohne technische Einstiegshürden.

Die speziell für den Polizeieinsatz entwickelte Software HOLOFORCE Blue bietet eine umfangreiche Bibliothek an realitätsnahen virtuellen Umgebungen und einsatzrelevanten Objekten. Mit dem integrierten Szenarieneditor lassen sich Trainingsinhalte individuell anpassen – von der Platzierung von Charakteren und Objekten bis zur Auswahl von Wetter und Tageszeit. So entsteht ein flexibel einsetzbares und zukunftsfähiges Trainingssystem, das sich sowohl an räumliche als auch an inhaltliche Anforderungen anpassen lässt.

„Unsere HGXR Systeme stehen für eine neue Generation des Einsatztrainings – realitätsnah, effizient und zukunftssicher“, sagt Leif Petersen, CEO von HOLOGATE. „Gleichzeitig schaffen wir die technologische Grundlage für vernetztes, kooperatives Training der Zukunft – über Standorte und Behörden hinweg.“

Leif Petersen CEO $ Founder HOLOGATE

Mit dem Schritt in Richtung XR-Training setzt die Polizei Sachsen-Anhalt ein klares Zeichen für zukunftsorientierte Ausbildungsmethoden – praxisnah, skalierbar und nachhaltig.

Related Posts