Polizeitraining in XR

Realitätsnah. Flexibel.Wirkungsvoll

Projektdetails

Kunden Polizei Berlin, Hessen,
Sachsen-Anhalt, NRW
und Polizei Schweiz
Rahmen XR, Training & Simulation
Systeme HGXR M

01 Challenge

Souverän im Wandel. Stark im Einsatz.

Polizeikräfte stehen zunehmend vor komplexen und schnell wechselnden Herausforderungen:
dynamische Einsatzlagen und stressintensive Situationen erfordern schnelles Handeln, reibungslose Koordination und klare Entscheidungen. Dabei müssen die Einsatzkräfte auch unter Druck ruhig bleiben und sich flexibel an das Geschehen anpassen.

Klassische Trainingsmethoden stoßen oft an ihre Grenzen. Klassische Übungen sind teuer, logistisch aufwendig und nur schwer wiederholbar. Sie bieten wenig Spielraum sich an veränderte Szenarien oder reale Einsatzumgebungen anzupassen. Einsatzproben finden selten statt, viele kritische Situationen bleiben so untrainiert.

Um diese Lücke zu schließen, arbeiten die Polizeibehörden in Berlin, Hessen, Nordrhein‑Westfalen, Sachsen‑Anhalt sowie die Schweizer Polizei mit HOLOGATE zusammen. Ziel ist die Integration KI-gestützter Extended-Reality-(XR)-Lösungen in Training und Einsatzvorbereitung für mehr Immersion, Realismus und Flexibilität in Ausbildung und Einsatzalltag.

02 Lösung

Eine XR Plattform. So vielseitig wie der Alltag.

Das XR System HGXR M von HOLOGATE, in Verbindung mit der HOLOFORCE Blue Software, vereint modernste Technologie mit realen Anforderungen polizeilicher Einsatzpraxis und ermöglicht flexibles, immersives Training mit maximaler Wirkung.

Das XR-System ermöglicht reibungslose Multi-User-Trainings, die Echtzeitsteuerung von Szenarien sowie die vollständige Erfassung aller Trainingsdaten für strukturierte und effektive After-Action-Reviews. Die Lösung ist mobil oder stationär einsetzbar und in wenigen Minuten betriebsbereit. Eine virtuelle Free-Roam-Trainingsumgebung lässt sich so nahezu überall flexibel aufbauen.

Die Plattform ermöglicht hochfrequentes Training und einsatzbezogene Planung in einer sicheren, realistischen und skalierbaren Umgebung. Im Unterschied zu traditionellen Trainingsmitteln können Übungen mit dem HGXR M dynamisch gestaltet werden. Ob routinemäßige Verkehrskontrolle, Geisellage oder eskalierende Demonstration – Szenarien lassen sich in Echtzeit erstellen, anpassen und steuern, passend zur Unvorhersehbarkeit realer Einsatzlagen.

Kernfunktionen im Überblick:
  • Bibliothek mit 3D-Umgebungen und ApplikationenEine stetig wachsende Bibliothek an 3D-Umgebungen – darunter Straßen, Gebäude, Wohnungen, öffentliche Plätze oder Bahnhöfe – flexibel einsetzbar und vollständig anpassbar.
  • Szenarien Editor Ausbildender:Innen können Bedrohungsstufen, Sichtverhältnisse, Verhalten der Menschenmenge und Umweltbedingungen live anpassen – für ein forderndes und mitreißendes Training.
  • Digital Twins Durch das Scannen realer Infrastruktur entstehen digitale Zwillinge konkreter Orte – für präzises, standortbezogenes Training und operative Planung.
  • Waffen und Ausrüstung. Nahtlos integriert. Polizeispezifische Waffen und Trainingsausrüstung sind vollständig integriert für authentisches Handling und realitätsnahe Interaktion im virtuellen Raum.
  • After Action ReviewJede Trainingseinheit wird aufgezeichnet und ermöglicht die strukturierte Wiedergabe von Entscheidungen, Handlungen und Kommunikation. So wird Training nachhaltig wirksam.

Mit der neuen VR-Technologie von HOLOGATE können wir unsere Einsatzkräfte realitätsnah und sicher auf verschiedenste Szenarien vorbereiten. Dies wird die Qualität unserer Ausbildung erheblich verbessern und unsere Polizistinnen und Polizisten optimal auf ihre Einsätze vorbereiten.

Representative of the Swiss police

Mithilfe der neuen Trainingseinheiten werden individuelle Kompetenzen und Handlungssicherheit im Einsatz verbessert. Dieser Meilenstein moderner Ausbildung trägt auch zu einem Gewinn an Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger bei.

Prof. Dr. Roman PoseckHessian Minister of the Interior, Safety and Homeland Security

03 Mehrwert

Nutzen und Wirkung von XR.

Der Einsatz der Extended-Reality-Lösung von HOLOGATE erweitert das polizeiliche Training um immersive Erlebnisse und operative Flexibilität. Sie führt nachweislich zu mehr Effektivität, Sicherheit und Effizienz und verändert grundlegend, wie sich Einsatzkräfte vorbereiten und trainieren.

Erkenntnisse aus dem HOLOGATE Whitepaper „The Impact of XR in Training“ (2024) zeigen die Vorteile XR-gestützten Lernens in sicherheitskritischen Branchen. Auch wenn sie sich nicht speziell auf den Polizeibereich beziehen, verdeutlichen die Ergebnisse den übergreifenden Mehrwert immersiven Trainings für Leistungsfähigkeit und Vorbereitung in komplexen Einsatzumgebungen.

81%
Kosteneinsparung
Verbesserte Einsatzbereitschaft77%
Verbessertes Selbstbewusstsein81%

*Basierend auf Studien von PwC, HTC und der Bundeswehr mit HOLOGATE.

Effektiveres Training

77 % der Teilnehmenden bestätigen laut Studien, dass XR-Training ihre Handlungssicherheit im realen Einsatz verbessert. Das HGXR M System überzeugt durch hohen Realismus, fördert die situative Wahrnehmung und verbessert Entscheidungen in Stresssituationen.

Stärkt Handlungsroutinen und Etscheidungsfähigkeit

Wiederholtes, immersives Training verankert Abläufe und stärkt das Vertrauen in das eigene Handeln.
81 Prozent der Teilnehmenden berichten von verbesserten Fähigkeiten und schnelleren Reaktionen.Ein Effekt, der wissenschaftlich belegt ist und sich besonders in stressintensiven Situationen zeigt.

Kosteneffizient und Ressourcenschonend

XR reduziert den Aufwand für physische Aufbauten, Rollenspielpersonal und Reisetätigkeit – und senkt dadurch die Trainingskosten erheblich. Gleichzeitig ermöglicht die Technologie häufigere und flexiblere Trainingseinheiten. Projektdaten zeigen, dass immersives Training die Gesamtkosten um über 80 Prozent senken kann – insbesondere bei komplexen Szenarien, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer realisierbar sind.

Sicher und skalierbar

Ereignisse mit hohem Gefahrenpotenzial – etwa Geiselnahmen oder öffentliche Unruhen – lassen sich sicher in einem kontrollierten virtuellen Raum trainieren. Die Plattform unterstützt Multi-User-Sessions und ermöglicht so die Koordination ganzer Teams ohne physisches Risiko.

Optimiert die Einsatzvorbereitung

HGXR-Lösungen gehen über den reinen Trainingseinsatz hinaus. Polizeikräfte nutzen das System auch für virtuelle Lagebesprechungen, taktische Begehungen und teamübergreifende Abstimmungen – für eine gezielte Vorbereitung auf reale Einsätze und einsatzspezifische Koordination.

Bei HOLOGATE ist es unsere Mission, immersive Technologien nutzbar, praxisnah und relevant zu machen. Mit unseren Extended-Reality-Lösungen ermöglichen wir Polizeikräften, in realitätsnahen, dynamischen und komplexen Umgebungen zu trainieren, zu planen und sich vorzubereiten – für mehr Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz.

Leif Petersen CEO & Founder HOLOGATE

Was HGXR-Lösungen auszeichnet, ist ihre Anpassungsfähigkeit. Ob für das Training oder die Einsatzplanung unsere Systeme fügen sich nahtlos in die Abläufe und Anforderungen polizeilicher Praxis ein. Genau diese Flexibilität ist es, die moderne Organisationen heute brauchen.

Robert Fankhänel COO HOLOGATE

04 Mit Blick nach vorn

Erprobt im Einsatz. Entwickelt für die Zukunft.

HGXR-Lösungen verändern bereits heute, wie Polizeikräfte trainieren, planen und sich vorbereiten – mit immersiver, skalierbarer und messbarer XR-Technologie im täglichen Einsatz.

HOLOGATE entwickelt die Plattform kontinuierlich weiter, um sie technologisch und funktional auf dem neuesten Stand zu halten. Dazu zählen der Einsatz künstlicher Intelligenz für dynamisches Szenarioverhalten und adaptive NPC-Interaktionen sowie die Integration biometrischer Feedbackdaten zur Analyse von Stressleveln und Leistung. Diese Innovationen gestalten die Zukunft des Trainings und machen XR-gestützte Vorbereitung noch anpassungsfähiger, reaktiver und näher an realen Einsatzanforderungen.

Weitere Infos

So unterstützt XR die militärische Ausbildung