FARO und HGXR: Digitale Zwillinge für XR‑Training

Kooperationen prägen Innovationen maßgeblich, und genau eine solche verändert jetzt spürbar, wie wir immersives XR Training und Simulation erleben. HOLOGATE mit HGXR hat eine strategische Allianz mit FARO® Technologies, Inc. (Nasdaq: FARO) geschlossen, einem weltweit führenden Anbieter von 4D-Digital-Reality-Lösungen.

Das ermöglicht es, Objekte und Infrastrukturen bis hin zu realen Situationen und Szenarien zu scannen und in fotorealistischer virtueller Realität als digitale Zwillinge zu erfassen und in VR zu simulieren. Dies sorgt für optimiertes Training in realistsichen Umgebungen und bietet hohes Maß an Flexibilität.

Seit über 40 Jahren ist FARO Vorreiter darin, digitale und physische Welten miteinander zu verbinden. Mithilfe modernster Laserscanning-Technologie werden Situationen oder Objekte als 3D-Punktwolken digital erfasst. Diese Punktwolken bestehen aus einer Vielzahl winziger, einzelner Messpunkte, die präzise im dreidimensionalen Raum dargestellt werden. Auf Grundlage dieser Daten erstellt HGXR digitale Zwillinge – virtuelle, fotorealistische Modelle, die eine exakte Kopie der physischen Umgebung darstellen.

Mit den digitalen Zwillingen der HGXR-Systeme können Nutzer:innen jedes reale Objekt, jede Umgebung oder Situation im virtuellen Raum visualisieren und simulieren. Diese Technologie ist unverzichtbar für Organisationen, die Situationen oder kritische Infrastrukturen (KRITIS) digital erfassen müssen, um diese jederzeit überprüfen, bewerten und für Schulungen nutzen zu können – etwa bei der Rekonstruktion eines Tatorts, bei der Sicherheitsplanung oder zur Prozessoptimierung in Produktionsstätten.

Leif Petersen, CEO und Gründer von HOLOGATE/HGXR, sagt:

Wir freuen uns, diese Partnerschaft mit FARO bekannt zu geben, die eine unglaubliche Bereicherung für unser Schulungs- und Simulationsangebot darstellt. Das Fachwissen von FARO im Bereich des digitalen Scannens und der Bildgebung ergänzt unsere virtuellen Lösungen direkt und ermöglicht es uns, unsere XR-Schulungs- und Simulationsanwendungen weiter an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.

Christian Schäfers, Regional Manager – Public Safety & Forensics, EMEA at FARO kommentiert:

„Wir freuen uns, mit HGXR in einer Partnerschaft zusammenzuarbeiten, die die Stärken beider Unternehmen nutzt. Die führende digitale Hochgeschwindigkeitsscantechnologie von FARO in Verbindung mit der erstklassigen XR-Schulung von HGXR hebt deren Schulungs- und Simulationslösungen auf die nächste Stufe.“

Related Posts